Wenn du wissen willst, warum du eifersüchtig ohne Grund bist, wirst du gleich die Antwort dazu bekommen. Es gibt nämlich für alles einen Grund, nichts passiert einfach so zufällig, dir ist die Ursache wahrscheinlich nur wenig bewusst.
Eifersüchtig ohne Grund – Wieso bin ich so???
Kommt es in deiner Beziehung häufiger zu Streit, Vorwürfen und Kontaktabbruch, weil du das Gefühl hast betrogen zu werden? Du rastest komplett aus, weil du Angst hast betrogen, verarscht und verlassen zu werden?
Ist dir deine Beziehung wichtiger als alles andere?
Häufig lässt sich gerade bei Menschen, die sehr wenig Freunde/ Freundinnen haben und die ihr ganzes Leben auf die Beziehung ausrichten sehen, dass sie sehr schnell extrem eifersüchtig werden ohne Grund.
Wenn dir etwas viel bedeutet hast du immer Angst das zu verlieren und je abhängiger du z.B. von deiner Beziehung bist, desto schlimmer wird es.
Du hast kein “Auffangnetz” von Menschen, mit denen du sonst dein Leben teilst, mit denen du mal alleine weggehst. Fast alles dreht sich um deine Beziehung.
Du hast soviel emotional investiert und alleine die Vorstellung macht dir Angst. Es ist niemals gesund dich so sehr auf eine einzige Sache zu versteifen, weil du alle anderen wichtigen Säulen deines Lebens vernachlässigst.
Keine Frage, Beziehungen sind wunderschön, die Zuneigung, das Gefühl sich fallen lassen zu können und die Sicherheit, das jemand sich freut dich zu sehen und dir jeden Tag schreibt oder dich anruft, ist durch nichts zu ersetzen. Trotzdem ist es sehr gefährlich dich nur darauf zu verlassen, denn was passiert, wenn das plötzlich wegbricht? Du fällst in ein tiefes Loch.
Die Angst alleine zu sein – Du verarscht dich selbst
Bist du in einer Beziehung ist es für dich unvorstellbar, dass es Momente in deinem Leben gab, in denen du alleine glücklich sein konntest.
Du hast solange gewartet um den perfekten Partner oder die perfekte Partnerin zu finden, du hast auch endlich einmal Glück im Leben.
Viele denken so und genau mit diesen Gedanken geht der Stress los. Du erzeugst soviel Druck, dass es jetzt unbedingt klappen muss, auch weil bei anderen die Welt immer gut für sie zu laufen scheint.
In deinem Kopf dreht sich, vor allem in der Anfangszeit, alles um das Gefühl endlich glücklich sein zu dürfen. Die vielen qualvollen Stunden alleine zuhause am Sonntag sind endlich vorbei, endlich ist die Einsamkeit weg.
Das kann kurze Zeit gut gehen, doch irgendwann ist auch in deiner Beziehung der Alltag da. Die erste Verliebheit ist vorbei und die alten Dämonen in deinem Kopf übernehmen wieder die Kontrolle. “Was wäre, wenn er/sie mich nur verarscht.”
Du begibst dich selbst in die Opferrolle, du klammerst dein Glück an deine Beziehung, die Aufmerksamkeit und Zuneigung die du bekommst.
Genau zu dem Zeitpunkt übernimmt deine innere unsichere Stimme die Kontrolle “Du bist es doch gar nicht wert geliebt zu werden, sei froh überhaupt eine Beziehung zu haben. ALLE Männer/Frauen gehen doch irgendwann fremd und dann stehst du alleine da.” Egal was deine innere Stimme sagt, meistens kommen alle Ängste, die du in der Vergangenheit jemals hattest wieder zum Vorschein.
Du sabotierst dich selbst, deine Beziehung und dein Leben wird wieder durch Angst, Sorgen und Unsicherheit bestimmt. Alles das, was du am Anfang eurer Beziehung niemals empfunden hast. Nur, wenn du dich selbst weiter entwickelst wirst du deine Eifersucht loswerden können.
Der einzige Weg um deine Eifersucht überwinden zu können führst über radikale Ehrlichkeit zu dir selbst, dir selbst klarzumachen, dass du liebenswert bist, das du gut genug bist und das der einzige Mensch, der deine Beziehung zerstören kann du selbst bist.
Deine Vergangenheit sabotiert dich
Die meisten Probleme in deinem Leben entstehen durch deine Vergangenheit. Dir hat wahrscheinlich ein Vorbild gefehlt um dich mit den Herausforderungen des Lebens vertraut zu machen.
Die meisten Eltern würden ihren Kindern gerne etwas beibringen, doch sie selbst sind so überfordert und die einzigen Gedanken gingen um das Überleben, etwas dramatischer ausgedrückt.
Sei gut in der Schule, mach eine Ausbildung, eine Studium, finde eine Frau/einen Mann, heirate, bekomme Kinder, gehe in Rente. Eine Lebensanleitung, die völlig ignoriert wie wichtig die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und das eigene Wachstum sind.
Gerade wenn es um Beziehungen, Liebe und Emotionen geht, sind die meisten sehr überfordert. Du wächst in einem unsicheren Umfeld auf, in dem du immer um Aufmerksamkeit und Liebe kämpfen musst.
Du nimmst jede Möglichkeit wahr um ein wenig Zuneigung zu bekommen, den “sicheren Hafen” zu finden um das größte Ziel, endlich glücklich zu sein, zu finden.
Du hast soviel Sehnsucht nach dem Ziel, dass du alles ignorierst, jedes Gefühl, das dich vor einer Beziehung zu einem unpassenden Menschen, warnt. Dein Verlangen ist so groß, dass du dich sehr naiv in alles hineinstürzt.
Natürlich wirst du mit so einer kindlichen Herangehensweise immer wieder enttäuscht werden. Das macht alles noch schlimmer, jede negative Erfahrung brennt sich bei dir ein und wächst immer mehr.
Wie es bei allem ist, führt häufige Wiederholung zu einem Automatismus. Für dich ist es normal Angst zu haben betrogen, verlassen und enttäuscht zu werden, du erwartest es quasi sogar schon.
In der Psychologie nennt man das “sich selbst erfüllende Prophezeiung”. So wie du handelst, aus Angst, komplett unbewusst, wirst du immer die gleichen Enttäuschungen durchleben müssen, bis du irgendwann aufwachst. Du weißt, du musst etwas tun um aus diesem Teufelskreis rauszukommen.
Du wirst Opfer deiner Umstände und durch die ständige Sabotage von dir selbst und deiner Beziehung, wirst du immer unglücklicher, frustrierter und verlierst alle Hoffnung auf das Glück in der Liebe.
Du willst Sicherheit aus purer Angst vor der Zukunft
Ein weiter wichtiger Punkt ist das Bedürfnis nach Sicherheit. Gerade in der heutigen Zeit, die so schnelllebig und schwer zu durchschauen ist, sehnen wir uns nach einer Beziehung, die uns Halt gibt, Liebe schenkt und uns mit positiven Gefühlen versorgt.
Es scheint fast so, wie eine Lebensaufgabe, die einmal gelöst werden muss: Finde einen Partner/eine Partnerin und dann bist du was wert.
Die Familie, Freunde und Medien mischen fröhlich mit und erhöhen den Druck: “Wenn du Single bist, MUSS etwas mit dir falsch sein.”
Dieser Druck gepaart mit deinem Wunsch nach einem Menschen, mit dem du abends zusammen einschlafen kannst und der dir Aufmerksamkeit schenkt, ist sehr schwer für einige auszuhalten.
Jeder Tag, an dem du alleine bist oder das Gefühl hast, das du bald wieder alleine sein könntest erzeugt Panik in dir. Du dachtest du wärst am Lebensziel angekommen und hast sehr viel Energie reingesteckt und das alles könnte umsonst gewesen sein?
Natürlich bekommst du Panik, wenn du dir das so vor Augen hältst. Genau deswegen brauchst du eine gesundere Denkweise, die dir den ganzen Druck nimmt und wieder Lebensfreude anstatt Angst bringt.
Wenn die Angst vor der Zukunft verschwindet, ist auch kein Platz mehr für Eifersucht da. Nie wieder wirst du eifersüchtig ohne Grund sein, weil du weißt, dein Verstand spielt dir nur wieder einen Streich und versucht dich in Panik zu versetzen.
Reflektiere dich selbst
Spürst du manchmal Eifersucht und das ohne einen konkreten Grund? Bist du öfter misstrauisch und fällt es dir schwer Vertrauen aufzubauen?
Grundlose Eifersucht ist ein Anzeichen dafür, dass du in der Vergangenheit mehr als einmal enttäuscht wurdest. In deinem Kopf entstehen Gedanken, die immer stärker werden und dich extrem runter ziehen.
Wenn dich deine Eifersucht zerfrisst lies dich hier auf der Seite ein um deine Gefühle besser verstehen zu können und dich befreien zu können aus deiner Lage.
Zusammenfassung
Das du Eifersucht ohne Grund bist ist eine falsche Annahme. Es stimmt, dass es auf den ersten Blick so aussieht als ob du dir einfach zu viel einbildest und Gedanken machst, die wenig mit der Realität zu tun haben. Trotzdem ist deine Eifersucht da und das ist das einzige was wichtig ist.
Falls du grundlos eifersüchtig zu werden scheinst liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem was dir bisher in deinem Leben passiert ist, wie du aufgewachsen bist und wie deine Erfahrungen mit Beziehungen allgemein sind.
Es mag sein, dass du zunächst nur schwer erkennen kannst wieso in dir so eine Wut, Panik, Angst und Sorgen hochkommen, wenn du fürchtest dir könnte jemand einen Menschen wegnehmen, den du liebst. Du bist de Summe aus deinen Erlebnissen der Vergangenheit und wie du damit umgehst. Lasten noch unverarbeitete Gefühle der Hilf-und Machtlosigkeit an dir wirst du es schwer haben deine Gefühle zu kontrollieren.
Wenn kein Grund zur Eifersucht vorliegt musst du ein Ebene höher gehen und dir bewusst werden, dein Verhalten reflektieren und Parallelen suchen in der Vergangenheit in denen du dich ähnlich gefühlt hast. Das ist dien Startpunkt von dem aus du gezielt den Grund für deine eifersüchtigen Gefühle herausarbeiten kannst.
Weitere Artikel:
- Ich bin eifersüchtig – Was soll ich tun gegen meine Eifersucht?
- Wer hat Eifersucht überwunden und kann Tipps geben?
- Eifersucht auf frühere Beziehungen: Die Vergangenheit des Partners!
- Angst verlassen zu werden überwinden – Verlassensängste loswerden
Häufige Fragen
Gibt es immer einen Grund für Eifersucht?
Viele fragen sich, ob etwas mit ihnen falsch ist, weil wie angeblich eifersüchtig ohne Grund sind. Auf den ersten Blick stimmt das sogar manchmal, doch alles im Leben hat einen Grund, selbst wenn dieser nicht so offensichtlich ist.
Deine Eifersucht mag in der aktuellen Situation, die negative Gefühle in dir auslöst, völlig grundlos und unberechtigt sein. Wenn du deine Vergangenheit betrachtest und erkennst, wie sehr dich Erfahrungen aus früheren Beziehungen oder deiner Kindheit noch beeinflussen, macht dein Verhalten plötzlich Sinn.
Deine schlechten Erfahrungen haben sich so tief eingebrannt und du handelst so, als ob es um dein Überleben und den Entzug von jeglicher Lieb geht. Wenn du also immer wieder Gefühle von Eifersucht empfindest solltest du dich fragen wann in deiner Vergangenheit dein Selbstwertgefühl und deine Bedürfnisse nach Liebe nicht erfüllt wurden.